Systemische Beratung von Einzelklienten in besonderen Lebenssituationen wie z.B.:
- Krisenhafte Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung
- belastende Situation im beruflichen Kontext ( Mobbing, Jobwechsel, Verantwortungsübernahme, Burn Out usw.)
- Veränderungswünsche bzw. Entscheidungsfindung beruflicher und persönlicher Art (Berufswahl, berufliche (Um)orientierung, Partnersuche usw.)
- Rollenkonflikte (Dysbalance privater und beruflicher Rollen)
- Leistungseinschränkungen aufgrund persönlicher Konflikte
- Anpassungsschwierigkeiten in Umbruchsituationen (Geburten, Arbeitsplatzverlust, Krankheit…)
- Krisen- und Konfliktsituationen im Beziehungskontext
Systemisches Einzelcoaching versteht sich als ressourcen- und lösungsorientierte Prozessberatung mit Blick auf die Ebene der verschiedenen beruflichen und privaten Rollen, der Funktion und der individuellen Persönlichkeit.
Die Ziele des Coachings werden ausschließlich vom Klienten bestimmt.
Der systemische Ansatz geht davon aus, dass der Klient aufgrund seiner Erfahrungen schon sehr wohl über die Ressourcen verfügt, die für die gewünschte Situationsveränderung benötigt wird. D.h., der Kunde ist selbst Experte für seine Probleme und deren Lösungen, der Systemische Berater ist hingegen der Experte für den Weg zum (er)finden der Lösungen.
Systemisches Coaching unterstützt den Klienten, seine Selbstorganisationsfähigkeit (wieder) herzustellen und greift dabei auf die vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen des Klienten zurück.
Die zu erwartenden Auswirkungen von gewünschten Veränderungen werden mit dem Klienten geprüft und ihre Bedeutung für das berufliche und private Umfeld des Klienten reflektiert.
Respektvoll, unvoreingenommen und interessiert erarbeitet der Berater gemeinsam mit dem Klienten verschiedene Lösungsmöglichkeiten, gibt jedoch niemals Lösungen vor.
zurück zu "Systemische Beratung"
zur Übersicht unserer Leistungen