Systemisches Coaching/Elternberatung in krisenhaften Situationen wie z.B.:
- gewalttätigem oder selbstschädigendem, destruktivem Verhalten von Kindern und Jugendlichen
- Schulverweigerung
- Kommunikations- / Kontaktabbruch, Sozialer Rückzug, Isolation
- Eskalierende Machtkämpfe
Systemisches Elterncoaching unterstützt Eltern dabei, (wieder) in ihrer Elternrolle präsent zu sein und den destruktiven Verhaltensweisen ihrer Kinder gewaltfrei zu begegnen.
Der Berater erarbeitet gemeinsam mit den Eltern individuelle Möglichkeiten, sich dem unannehmbaren Verhalten des Kindes entgegenzustellen, ohne eine Eskalation zu provozieren.
Die Aussage, "Ich kann Dein Verhalten nicht akzeptieren und werde alles tun, es zu stoppen, außer, Dich zu schlagen, zu demütigen oder anderweitig zu attackieren. Du bist mir so wichtig, dass ich gar nicht anders handeln kann." erweist sich dabei als Kernbotschaft.
Die Beratung konzentriert sich dabei zunächst auf die Eltern und ihre Situation. Dem Leid, den Werten, den Leistungen und den bisherigen Lösungsversuchen der Eltern wird respektvoll und wertschätzend begegnet.
Wichtige Interventionsebenen des gewaltfreien Widerstandes bzw. des Prinzips
"Stärke statt Macht" sind:
- Selbstkontrolle der Eltern (Aufschieben der Reaktion, Eskalationsmuster unterbrechen usw.)
- Demonstration und Protest gegen das gezeigte Verhalten (Ankündigung, Sit In usw.)
- Herstellen von Öffentlichkeit
- Aufbau eines Unterstützernetzes
- Wachsame Fürsorge
- Gesten der Wertschätzung
- Wiedergutmachungsgesten des Kindes/des Jugendlichen
Das ausgeübte Prinzip der Beharrlichkeit ("Ich gebe dich nicht auf, ich bleibe präsent, das bist du mir wert!") sowie die Erkenntnis der "Illusion von Kontrolle" können Schlüsselerlebnisse sein, in deren Folge Eltern sich ihrer eigenen Kraft und Stärke wieder bewusst werden.
Ziel des Elterncoachings ist es demnach, Eltern dabei zu unterstützen, ihre Erziehungsaufgabe wieder wahrzunehmen. Das Ziel der Eltern sollte dabei das Erlangen von Präsenz im Leben ihrer Kinder sein, auf keinen Fall jedoch die bedingungslose Kapitulation des Kindes.
zurück zu "Systemisches Elterncoaching"
zur Übersicht unserer Leistungen